Login

  Politik & Gesellschaft, andere Sprachen & Kulturkreise


Peace Sounds

November 2023 Juli 2024


Pädagogisches Material

Peace Sounds


Peace sounds – Alternatives from the global south

Nachricht ans Team

Kommende Sendetermine


Mo, 10.06, 17 Uhr

Mo, 17.06, 18 Uhr (Whd)

Fr, 28.06, 12 Uhr (Whd)

Mo, 08.07, 17 Uhr

Die Interviews sind als Bildungsmaterial für die außerschulische Bildung mit (jungen) Erwachsenen aufgearbeitet. Die Teilnehmer_innen bekommen Impulse, um sich mit Konfliktwirklichkeiten zu beschäftigen: Was bedeutet es in einem Krieg zu leben und welche Möglichkeiten nutzen Menschen, um die Situation vor Ort zu verändern? Die Geschichten sollen dazu anregen, Verbindungen zu Konfliktschauplätzen im Globalen Süden herzustellen, postkoloniale Zusammenhänge zu diskutieren und ermutigen, Felder für eigenes Engagement zu finden und zu besetzen.

Das Material steht hier demnächst zum Download zur Verfügung. Es wurde noch nicht in der Praxis getestet. Wir freuen uns daher über Feedback, Hinweise und Veränderungsvorschläge.

Unser besonderer Dank geht an unsere Interviewpartner_innen, die ihr aktivistisches Wissen für die Bildungsarbeit in Deutschland zu Verfügung gestellt haben.

Audios für Gruppenarbeit:

Was bedeutet Leben im Krieg?

 

Was bewegt Menschen sich für Frieden einzusetzen?

Was braucht es für den Frieden?

Wie setzen sich Menschen für den Frieden ein?

Wie sehen feministische Perspektiven auf Krieg und Friedensarbeit aus?

Wie wirken koloniale Kontinuitäten in Kriegen und wie sehen solidarische Handlungsmöglichkeiten aus?



Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de